Seit über 25 Jahren begleiten wir als Familienunternehmen unsere Gäste zu besonderen Gelegenheiten und Veranstaltungen. So verstehen wir uns als Festwirtschaft für individuelle Anlässe und Gelegenheiten wie beispielsweise Hochzeiten, Geburtstage oder Jubiläen. Ab einer bestimmten Größenordnung kann das Haus in ländlich, familiärer Umgebung, der Innenhof ganz exklusiv in Anspruch genommen werden.
Auch für Firmenevents wie Workshops oder Seminare bietet der Land Hof beste Möglichkeiten wie verschiedenen Räumlichkeiten und Nischen. Teilnehmer können kreativ sein und als Kontrast zur städtischen Hektik in die Einfachheit des Landlebens eintauchen.
Florales auf Bestellung, Feinkost, wie zum Beispiel Kaffeespezialitäten, Zigarren oder süße Naschereien finden sich in unserem kleinen Ladenbereich.
Bei all unseren Aktivitäten bemerken unsere Gäste Authentizität und Liebe zum eigenen Tun. So soll es sein.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Familie Richert
PS - ein klassischer Restaurantbetrieb sind wir nicht.
Die Verkaufstage richten sich jeweils nach den Brotbackterminen.
Aber auch außerhalb dieser Zeiten sind natürlich individuelle Besuche und Bestellungen möglich.
Kontakt: 039225/35261
Nächste Termine:
Sa.20.05.2023
Kurze Pause
Sa. 17.06.2023
Sa. 01.07.2023
Sa. 15.07.2023
Sa. 29.07.2023
Sommerpause
Sa. 02.09.2023
Nach Absprache kann man auch zwischendurch "schnöckern" kommen oder Bestellungen abholen!
Der als Vierseithof errichtete Jerichower Land Hof prägt mit seinem Erscheinungsbild maßgeblich das Schopsdorfer Ortsbild.
Über 25 Jahre wurden die baulichen Bestandteile mühevoll und mit Blick für ländliche Details saniert. Aus wirtschaftlichen Gründen konnten bei der Sanierung nicht alle Fenster, den aktuellen energetischen Voraussetzungen entsprechend, eingebaut werden. Elf Fenster werden nun gegen zeitgemäße Äquivalente aus Holz ersetzt werden. Besonders in Zeiten des Klimawandels und rasant steigender Energiekosten stellen undichte Fenster ein enormes wirtschaftliches Problem dar.
Der Jerichower Land Hof wird hierzu gefördert. Grundlagen dazu sind die Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der regionalen ländlichen Entwicklung des Landes Sachsen- Anhalt in der EU-Förderperiode 2014-2020.Schwerpunktbereich Förderung der lokalen Entwicklung in ländlichen Gebieten M7 Dorferneuerung und -entwicklung. FP6314 Dorfentwicklung ab 2018.